Kategorien
- Fische (20)
- Montageanleitungen (12)
- Sicherheit (11)
- Tipps & Tricks (11)

Blog
Zur Zeit wird gefiltert nach: Fische
Filter zurücksetzen
Seehecht – Norwegisch: Lysing
Beim Seehecht (Merluccius merluccius kann eine Länge bis 1,40 Meter erreichen, maximal veröffentlichtes Gewicht: 15 Kilo) handelt es sich eigentlich um einen eher in Grundnähe lebenden Tiefseeräuber. Er ist in Schwärmen unterwegs und zieht nur zum Laichen an die flacheren Küsten.weiterlesen
Seelachs – Norwegisch: Sei
Seelachs oder Köhler (Pollachius virens kann eine Länge bis 1,30 Meter erreichen, maximal veröffentlichtes Gewicht: 32 Kilo) - bei uns als zartes, in Panade gewendetes, blockförmiges Filet oder Fischstäbchen aus der Kapitän Iglo-Verpackung bekannt, ist er gerade bei Kindern beliebt.weiterlesen
Seeteufel – Norwegisch: Breiflapp
Wahrhaft teuflisch schaut er aus und daher rührt sicherlich auch der Name: Seeteufel!weiterlesen
Steinbeißer, Seewolf - Norwegisch: Steinbit
Grimmig und böse blickt er drein, wenn er an die Oberfläche kommt. Und später im Boot ist peinlichst darauf zu achten, dass sich der „Pitbull“ unter den Fischen nicht bei einem Besatzungsmitglied in der Wade verbeißt.weiterlesen
Zander – Norwegisch: Gjørs
Zander in Norwegen? Noch nie davon gehört! Umdenken ist auch in Beziehung auf Norwegen und große Stachelritter angesagt. Gerade das Seengebiet des Morsavassdraget und dessen größter Vertreter, der Vansjø, bieten Zander-Chancen vom Allerfeinsten.weiterlesen